Neben den vielen Dingen, die Du am Tag erledigen musst, ist es wichtig, Dinge einfach mal sein zu lassen, an sich selbst zu denken und zur Ruhe zu kommen.
Der Weltgesundheitsorganisation folgend, umfasst Selbstfürsorge alles, was mit der Erhaltung der körperlichen und psychischen Gesundheit zusammenhängt - einschließlich Hygiene, Ernährung und der Inanspruchnahme medizinischer Versorgung, wenn dies erforderlich ist. Sie umfasst alle Schritte, die eine Person unternehmen kann, um Stressfaktoren in ihrem Leben zu bewältigen und sich um ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu kümmern.
Der Begriff wird im common sense als alles, "was Dir selbst gut tut und für Dich richtig ist", verstanden. Also alles, im physischen und psychischen Bereich, was Du tun kannst, damit es Dir gut geht. Was das genau für Dich ist, entscheidest Du nach unserer Ansicht selbst und nicht eins der 97 Millionen Postings auf Insta oder ein bestimmter Tweet auf Twitter.
Neben den hunderten Dingen, die Du am Tag erledigen könntest, ist es aus unserer Sicht wichtig, Dinge einfach mal sein zu lassen, an sich selbst zu denken und vor allem zur Ruhe zu kommen. Dabei können Meditation Apps helfen, um täglichen zur Ruhe kommen und richtig zu atmen. Oder eine aus Deiner Sicht passende Ernährung, natürlich viel Zeit draussen in der Natur und noch viele Bereiche mehr, in denen Du die für Dich passende Dinge für Deine Selbstfürsorge umzusetzen kannst.
Routine klingt komisch
In einer sehr schwierigen und hektischen Zeit, ist es aus unserer Sicht einer der richtigen Wege, für sich selbst Rituale und Ankerpunkt im Tagesverlauf als Deine Routine einzurichten. Dazu gehören zum Beispiel eine Guten Morgen Routine zum Start in den Tag und eine Guten Abend Routine, bei der Du den Tag reflektieren kannst.
Was das genau ist und welche weiteren Möglichkeiten Du hast, dies für Dich umzusetzen, erfährst Du jede Woche hier bei uns im Blog!