Als Farbe des Jahres wird Viva Magenta unkonventionell sowohl die Modewelt als auch die Beauty-Welt dominieren.
Y2K Looks
Die schimmernde, futuristische und leicht affektierte Ära des Jahrtausends wird auch im Frühjahr 2023 weiter dominieren. Holografischen Lichter, Metallicfarben und mattierten Details spielen dabei eine große Rolle.
Retro Flash Makeup
Im Frühjahr wird die Haut erleuchten. Ein makelloser und gepflegter Teint, mit einem sorgfältig aufgetragene Strahlen wird in 2023 der neue Beauty Trend sein.
The new Liner
Das Auftragen von Eyelinern wird noch innovativer. Lange Katzenstriche, der Sirenenaugen-Trend, oder ein großzügiger Liner, der zum Wiederaufleben des romantischen Gothic-Trends passt. Mit den neuen Produkten in 2023 ist der Liner leicht aufzutragen und bleibt beständig, sobald der gewünschte Look erreicht ist.
Face Jewelry
2023 wird es noch mehr temporäre Verzierungen geben, die dazu beitragen, Gesicht und Körper in ein lebendiges Kunstobjekt zu verwandeln. Juwelen als Sommersprossen, mit Edelsteinen besetzte Augenbrauen. Der 3D-Trend wird sich auch auf Deine Nägel übertragen.
Hautpflege als Make-up
Der natürliche Teint ist das neue Make-up im Frühjahr 2023. Ungeschminktes Make-up konzentriert sich darauf, dass die frische Haut in den Mittelpunkt rückt. Hautpflegeroutine und die dazugehörigen Produkte werden essentiell in 2023.
Clean Beauty
Als wichtigster Trend, wird dieser Trend im Jahr 2023 immer stärker. Welche Inhaltsstoffe werden verwendet? Welche Wirkung haben diese Inhaltsstoffe und was passiert mit den Inhaltsstoffen bei der Herstellung oder Entsorgung der Produkte? Wie wirken sich diese Stoffe auf die Umwelt aus? Der Trend Clean Beauty umfasst nachhaltige Produkte, die gut für die Gesundheit und die Natur sind und definitiv ohne Tierversuche hergestellt wurden. Auf Silikone, Parabene oder synthetische Duftstoffe sollte verzichtet werden.
Neben den Inhaltsstoffen von Schönheitsprodukten wird im Jahr 2023 auch die Art der Verpackung eine wichtige Rolle bei Clean Packaging spielen. Produkte werden ganz ohne Verpackung oder mit intelligenten Nachfüllpackungen angeboten. Auf Plastik wird ganz verzichtet oder es werden Produkte in recycelten Verpackungen auf den Markt gebracht.